DozentInnen an Germanistikabteilungen
Des einen Freud, des anderen Leid: die Arbeit mit Großgruppen. Zwar birgt sie viele Chancen, aber sie bildet für viele Lehrkräfte eine Herausforderung. Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit Gruppenarbeit im universitären Unterricht effizient erfolgt? Welche Möglichkeiten bieten sich einer Lehrkraft, um die Arbeit mit großen Lernergruppen zu optimieren? Dieses Modul versucht, einige Antworten zu liefern.
Sie lernen
· die methodisch-didaktischen Prinzipien und Methoden der Lerneraktivierung zur Gestaltung der Arbeit mit Großgruppen,
· effektive Interaktionsformen,
· und Einsatzmöglichkeiten von digitalen Medien zur Arbeit mit Großgruppen kennen.
· Sie können eine Lerneinheit für Ihre Zielgruppe planen und durchführen.
Laptop oder PC mit stabiler Internetverbindung
Teilnahme an beiden Seminartagen ist Voraussetzung für den Erhalt einer Teilnahmebestätigung.
Riham Tahoun ist Assistenzprofessorin für Literaturwissenschaft an der Universität Helwan und zur Zeit Abteilungsleiterin an der Faculty of Al Alsun und Applied Linguistics – King Salman International University – Sharm El-Sheikh – Ägypten.